Eine sehr gute Allzweckkamera mit kleinen Pixeln, hoher Bildfrequenz und geringem Ausleserauschen.
Diese Kamera bietet zu einem sehr günstigen Preis einen rückwärtig belichteten (back-illuminated) CMOS-Sensor von Sony. Diese Technologie kombiniert das gute Rauschverhalten der CMOS-Senoren mit der hohen Lichtempfindlichkeit eines CCD-Chips. Technisch bedeutet "rückwärtig belichtet", dass die Verdrahtung der Pixel auf der dem Lichteinfall abgewandten Fläche des Sensors erfolgt. Dadurch ergibt sich keine Abschattung der aktiven Fläche. Für Sie bedeutet das: Eine so hohe Empfindlichkeit, dass sich selbst ungekühlte Modelle dieser Serie für die DeepSky-Astrofotografie eignen.
Weitere Eigenschaften:
- Viele Adaptionsmöglichkeiten, der Abstand vom T2-Gewinde zum Sensor beträgt 12,5 Millimeter
- Hohe Empfindlichkeit im H-alpha und nahen Infrarotbereich. Falls dies nicht gewünscht ist, sollte ein IR-Sperrfilter verwendet werden.
- Großer Sensor für schöne Übersichtsaufnahmen bei hoher Auflösung dank kleiner Pixel.
Unterstützte Auflösungen und Bildraten (fps = frames per second):
USB2.0:
- 1936×1096: 20,4fps
- 1280×960: 35,3fps
- 640×480: 141,5fps
- 320×240: 355,9fps
- 2X2Bin: 968×548: 20,4fps
USB3.0 12Bit ADC:
- 1936×1096: 82.2fps
- 1280×960: 93.6fps
- 640×480: 184fps
- 320×240: 355.9fps
- 2X2Bin :968×548: 82.2fps
Im Lieferumfang ist neben der Kamera und den Adaptern ein USB-Kabel, ein ST4-Autoguiderkabel und eine CD mit Treibern für PC, Mac, Linux enthalten.
Color oder Mono? Schwarzweiß-Kameras haben den Vorteil der höheren Empfindlichkeit und Auflösung gegenüber Farbkameras. Allerdings ist der Aufwand für ein farbiges Bild höher: Sie benötigen Farbfilter und ein Fiterrad.
Software und Treiber finden Sie zum freien Download auf der Seite des Herstellers: software drivers
ZWO ASI Kameras mit aktiver Kühlung benötigen eine zusätzliche 12 Volt Spannungsversorgung. Falls Sie über kein passendes Netzteil verfügen, so finden Sie es in den Zubehörempfehlungen.
Benötigt werden 12V bei 3A~5A DC mit Stecker D5,5×2,1mm, Mittelpol positiv oder einer Lithiumbatterie mit 11 bis 14 Volt. Beachten Sie, dass die Verwendung eines Netzteils außerhalb dieses Spannungsbereichs wahrscheinlich zu irreparablen Schäden an der Kamera führen.