Die ZWO ASI992MM Pro setzt Maßstäbe im SWIR-Bereich: Sie kombiniert einen spezialisierten InGaAs-Sensor mit hoher Empfindlichkeit im Bereich bis rund 1,7 µm, eine starke zweistufige Kühlung, geringem Ausleserauschen und solider Datenspeicherung.
Wer Bildgebung im kurzwelligen Infraroten betreiben möchte – sei es in der Astronomie oder industriell–wissenschaftlich – findet hier ein leistungsfähiges Werkzeug.
Die Kamera erlaubt die Fotografie von Sternen durch Wolkenschleier und sogar am Tage.
Die Kühlung benötigt eine externe Stromversorgung von 12 Volt. Hier reicht die Stromversorgung der Kamera via USB nicht aus. Wir empfehlen ein 12V, 3-5A Netzteil mit Stecker 5,5x2,1mm, innerer Pol positiv, oder einen Lithiumionen-Akku mit 11-14 Volt. Eine Stromversorgung außerhalb dieses Spannungsbereichs kann zu einem irreparablen Schaden an der Kamera führen.