Der Okularauszug wird bei jedem Teleskop in die Nähe des Brennpunktes der lichtsammelnden Optik angebracht. Wie der Name verrät, können im Okularauszug Okulare eingesteckt werden. Für die Astrofotografie nehmen die Okularauszüge Kameras auf und bringen sie in den Fokus. Daher spricht man auch von Fokussierer statt vom Okularauszug.
Dieser Zahnstangenauszug ist für alle Sternfreunde, die einen Fokussierer mit mehr als 2" brauchen, der aber trotzdem noch kompakt sein soll. Der Auszug bietet vor allem eine bessere Ausleuchtung, die man für das Arbeiten mit größeren Chips benötigt. Der Verstellbereich ist mit 89 mm sehr großzügig bemessen.
Der Auszug wird gerne für Refraktoren mit moderater Lichtstärke ab f/7 verwendet. Zur Zeit wird dieser Auszug als eine bessere Alternative zu 2"-Auszügen gelobt.