„Faint Objects and How to Observe Them ” richtet sich an visuelle Beobachter, die ihre Beobachtungen vertiefen möchten.
Es ist ein Leitfaden zu einigen der entferntesten, lichtschwächsten und selten beobachteten Objekte am Himmel, mit Hintergrundinformationen zu Vermessungen und Objektlisten – einige davon bekannt, andere weniger.
In der Regel beginnen Amateurastronomen mit der Beobachtung hellerer Objekte und arbeiten sich mit zunehmender Erfahrung und Verbesserung ihrer Fähigkeiten „tiefer“ vor. „Faint Objects“ befasst sich mit den schwächsten Objekten, die wir mit einem Amateurteleskop sehen können – ihrer physikalischen Beschaffenheit, warum sie so schwach erscheinen und wie man sie aufspüren kann.
Per Definition sind diese Objekte schwer zu sehen! Aber mit einer moderaten Ausrüstung (einem ordentlichen Teleskop mit mindestens 10 Zoll Öffnung) und den richtigen Techniken lassen sich überraschend viele „fast unsichtbare” Objekte entdecken. Das Buch enthält grundlegende Tipps zur Auswahl des richtigen Teleskops, zur Aufzeichnung von Beobachtungen und zu den besten Quellen für Listen und wichtige Suchkarten. Es ist eine umfassende Informationsquelle für alle, die ihre Beobachtungen auf die nächste Stufe heben und die entferntesten Teile des Universums sehen möchten, die mit einem Teleskop im eigenen Garten erreichbar sind.