6 Heimplanetarien, die Ihr Zuhause in ein Sternenmeer verwandeln.
Stimmungsvolles Astro-Ambiente und Sternbilder wie in echt: 6 aktuelle Projektoren für Ihr Zuhause und zum Verschenken!

Vom großen zum kleinen Planetarium
Vielleicht waren Sie ja schon mal in einem der großen Planetarien. Sie betreten den Saal, alles ist in dumpfes Licht getaucht, über Ihnen wölbt sich eine riesige weiße Kuppel. Daneben die Reihen weicher Sessel. Doch in der Mitte des Saals die Hauptattraktion, die Ihnen gleich eine außergewöhnliche Vorstellung bieten wird. Einen Sternenhimmel oder einen Besuch auf einem fremden Planeten. Ein hochkomplexes Gerät, ein Hundeknochen oder eine Kugel aus vielen Linsen und Lichtern. Es ist der Planetariums-Projektor.
Dieser beamt unzählige Sterne an die Kuppel, dass es den Anschein erweckt, Sie würden tatsächlich unter dem echten Sternenhimmel stehen.
Fasziniert vom Blick in die Sterne wollen Sie selbst ein Miniplanetarium für Zuhause oder zum Verschenken. Natürlich funktionieren Heimplanetarien nicht so gut wie die tausendmal teureren Profiplanetarien. Aber auch sie beamen die Sterne an die Decke und liefern Ihnen einen simulierten Nachthimmel - mit dem Sie und Ihre Kinder eine Menge lernen können.
Was bietet ein Heimplanetarium?
- Es ist ein Sternenhimmel-Projektor und sorgt in Ihrer Wohnung für ein schönes Astroambiente
- Es kann ein Nachtlicht aus Sternen sein, das Zuhause Orientierung bietet
- Mit Musik und Ruhe kann es Entspannung geben und als kleine Auszeit dienen
- Es ist ein Lerninstrument für Kinder und Erwachsene, um den Sternenhimmel besser kennenzulernen - denn einige bilden echte Sternbilder ab
- Es kann ein Spielzeug für Kinder sein, um Kinderzimmer in ein cooles Licht zu tauchen
- Eine ausgefallene Geschenkidee für Kinder
Welcher Sternenhimmel-Projektor ist ein Effektmittel und welcher funktioniert fast schon wie ein Planetarium? Welcher bringt Kindern Spaß und welcher ist eher etwas für Erwachsene? Folgen Sie unserem Guide und entscheiden Sie selbst, was das Beste ist.
Übrigens: Diese Heimplanetarien sind eine wunderschöne Geschenkidee für Kinder und Erwachsene.
Sega Planetarium - Sternenhimmel-Projektor mit schönen Meteoren
Das Sega Planetarium macht sofort Spaß und bringt einen Lernfaktor mit: Denn die Sternbilder sehen fast wie unter dem echten Sternenhimmel aus. Sie können zwischen Sternbildern mit oder ohne Verbindungslinien wählen. Die Verarbeitung des Sega ist eher einfach gehalten, allerdings kommt es mit einem Metallfuß und Sie können es in verschiedenen Richtungen arretieren.
+ Ansprechende Geschenkverpackung
+ Einfaches Setup
+ Schlaftimer: 15, 30, 60 Minuten
+ Sehr schöne Meteorfunktion
+ 2 Dias „echter Sternenhimmel“ mit und ohne Sternbildlinien
+ Weitere Dias als Zubehör erhältlich
+ Großer Himmelsdurchmesser mit scharfer Abbildung
+ Stromversorgung: Netzteil
+ Auch für Erwachsene
- Kann nur in absoluter Dunkelheit betrieben werden





Sega Heimplanetarium Flux - Deluxe Projektor für ein einzigartiges Weltraum-Erlebnis.
Einen Sternenhimmel mit sehr guter Abbildung bietet Ihnen das Sega Heimplanetarium Flux. Das mattschwarze Kugeldesign ist ein Schmuckstück auf jedem Schrank und wenn Sie es erst einmal einschalten, bietet das Flux einen glasklaren, hellen und den schärfsten Sternenhimmel unter den vorgestellten Produkten. Der Projektionsdurchmesser ist etwa 20% größer als bei anderen Himmelsplanetarien. Natürlich haben Sie keine Kuppel wie in einem der Profi-Planetarien, aber die optimierte Technik des Flux bietet Ihnen trotz gerader Zimmerwände ein unverzerrtes Bild. Schon der Anblick der edlen Verpackung lässt auf einem Geschenketisch die Augen leuchten. Es ist der „schwarze“ Jaguar unter den Sternenhimmel-Projektoren.
+ Sehr edle Verpackung, für das besondere Geschenk
+ Außergewöhnliche Geschenkidee für Erwachsene und stark interessierte Kinder
+ Mattschwarze Projektionskugel in edlem Finish
+ Etwa 20% größere Fläche: So ist fast die ganze Zimmerdecke mit Sternen übersät
+ Beste Schärfe bis zum Rand, ohne Verzerrung
+ USB-Netzteil
+ Diverse Scheiben mit anderen Motiven erhältlich
- Hoher Preis





Bresser Junior Deluxe - Himmelsplanetarium mit vielen Einstellungen
Es sieht fast aus wie die Schaltzentrale in einem Apollo-Raumschiff. Viele Schalter und Knöpfe. Doch dafür bietet das Bresser Junior Deluxe auch zahlreiche Möglichkeiten etwas einzustellen. In die Bedienung muss man sich zunächst einarbeiten, aber dann blicken Sie auf einen Sternenhimmel, bei dem die Sternbilder am Horizont sogar auf- und untergehen. Realitätsnah und wie in echt. Damit Sie das auch richtig mitverfolgen können, bietet dieser Sternenhimmel-Projektor unterschiedliche Rotationsgeschwindigkeiten. Der Clou: Eine richtige Datums- und Uhrzeiteinstellung wie auf einer Sternkarte.
+ Zwei Dias, echter Sternenhimmel, mit und ohne Sternbildlinien
+ Realistischer Sternenhimmel, datumsgenau einstellbar
+ Meteorfunktion
+ Helle und scharfe Abbildung, auch im Halbdunkeln nutzbar
+ 30 und 60 Minuten Timer
+ Astrosoftware im Lieferumfang
- Bedienung nicht intuitiv und muss erlernt werden
Buki Planetarium - Sternenprojektor für das Kinderzimmer
Ein Planetarium speziell für Kinder. Hier braucht es keinen Erwachsenen, denn das Buki ist so einfach, dass jedes Kind damit selbst zurechtkommt. Es ist ein echtes Spielzeug. Mit drei Dias können Kinder den Sternenhimmel, die Milchstraße oder das Sonnensystem an die Wand beamen. Beim Buki geht es ganz klar um den Sterneneffekt und die Stimmung. Das Kinderzimmer wird so ganz einfach zur Sternenbasis. Am Abend schaltet sich das Licht ganz von selbst aus, denn dank des 30-Minuten-Timers begleitet das Planetarium kleine Sternfreunde sanft in den Schlaf.
+Sehr einfach von Kindern als Spielzeug zu bedienen
+Sternenprojektor und viele Weltraumbilder
+ Eingebaute Himmelsrotation
+ Schöne Geschenkverpackung+ 30 Minuten-Timer
- Sternenhimmel nicht auf verschiedene Entfernungen fokussierbar
- Anleitung eher für Erwachsene geschrieben
Levenhuk LabZZ SP30 Planetarium: Animierte Polarlichter
Nicht nur Sterne, sondern auch Musik und Polarlichter. Wie wäre es, wenn bunte Lichter über die Decke tanzen und plötzlich jeder verzaubert ist? Mit farbenfroher Lichtprojektion und eingebauter Musikwiedergabe wird dieses Planetarium zur kleinen Lasershow für Ihr Zuhause. Und dann kommt es noch besser: Ihr Smartphone wird zur Klangquelle und Musik erfüllt den Raum. Wenn Sie dann auf Ihrer Couch das Spektakel genießen, steuern Sie zusätzlich jede Aktion über die beiliegende Fernbedienung. Exakte wissenschaftliche Darstellungen dürfen Sie bei diesem Gerät nicht erwarten. Dafür ist es auch nicht gedacht. Es geht um schöne Momente, einen Traum in den Sternen oder einfach Entspannung nach einem langen Tag.
+Laser- und LED-Projektor für eine schöne Lichtershow
+Simulierte Polarlichter vor Sternenhintergrund
+Volle Kontrolle in der Hand: Fernbedienung und Sprachsteuerung
+Timerfunktion und Speichern der Einstellungen: optimal, um dabei einzuschlafen
National Geographic Astro Planetarium - Wann geht der Orion auf?
Schon wenn Sie es das erste Mal in der Hand haben, fühlt sich das Planetarium wertig an - aber es macht auch großen Spaß, damit in den Sternenhimmel abzutauchen. Ähnlich wie beim Bresser Junior können Sie damit datumsgenau den Sternenhimmel einstellen. Natürlich ist auch hier der Sternenhimmel realistisch und dreht sich automatisch mit einer von Ihnen eingestellten Geschwindigkeit. So sehen Sie auch, wann Sternbilder auf- und untergehen. Wollen Sie noch mehr Action? Dann schalten Sie einfach die Meteorfunktion hinzu. Durch die vielen Funktionen müssen Sie sich erst einmal in die Bedienung einarbeiten, doch so bleibt es auch nach langer Zeit noch ein spannender Sternenhimmel-Simulator.
+ Schöne Geschenkverpackung
+ Zwei Dias, echter Sternenhimmel, mit und ohne Sternbildlinien
+ Realistischer Sternenhimmel, datumsgenau einstellbar
+ Meteorfunktion
+ Helle und scharfe Abbildung, auch im Halbdunkeln nutzbar
+ 30 und 60 Minuten Timer
- Bedienung nicht intuitiv und muss erlernt werden
Sie haben nun einen Überblick über 6 verschiedene Heimplanetarien bekommen: zum Verschenken für Kinder, für Erwachsene, zum Lernen oder zur Entspannung. Aber für welches wollen Sie sich entscheiden? Scrollen Sie einfach noch mal zu Ihrem Favoriten und schnappen Sie sich Ihren Sternenprojektor.
Aktualisiert im Mai 2025.
Autor: Marcus Schenk
Marcus ist Sterngucker, Content Creator und Buchautor. Seit 2006 hilft er Menschen, das richtige Teleskop zu finden - heute über Texte und Videos. In seinem Buch "Mein Weg zu den Sternen für dummies Junior" zeigt er jungen und junggebliebenen Leuten, was sie am Himmel entdecken können.
Als Kaffee-Junkie hätte er am liebsten seine Siebträger-Espressomaschine auch unter dem Sternenhimmel dabei.