Kundenmeinungen
Habe es wegen Vopt als 10mm bestellt und habe ein kleines Problem.
Kundenrezension von C. W. am 17.11.2025 17:06:40( 5 / 5 )
Zunächst dieses Okular ist wirklich sehr gut. Es hat ein Metallgehäuse, kann an 1.25" und an 2" benutzt werden,
hat Filter und Abstandshülsenfunktion integriert (Muss separat gekauft werden) und ist sehr Hochwertig.
Ich hab ein Maksutov 127/1900 und ein Maksutov 60/750 und beim ersteren bin ich bei 10mm wirklich knapp drüber über die Vopt geraten.
Ich hab leider ein Effekt der bewirkt, das ich sehr genau rein-gucken muss, damit ich etwas erkenne.
Leider habe ich noch kein Glück mit dem Wetter gehabt, aber ich habe einfach mal in die Landschaft geschaut
und es ist wirklich gut, nur stört mich dieser Effekt etwas, das ich ganz genau Rein-gucken muss.
Bin halt Brillenträger und es ist für mich wichtig den Augenabstand zu haben, aber ich hab jetzt sonnst kein
Nachteil dadurch.
Ich glaube, das mein Problem damit zu tun hat, das die Austrittspupille bei 0,67mm (meine ich. Mit diesem Tubus.) liegt und das mein
Problem beschreibt (vermute ich). Ist aber auch ok, weil ich habe sowieso vor noch ein Baader mit mehr mm zu kaufen, damit ich
Auch mal Sternhaufen oder so Sehen kann. Denn die Mitgelieferten Okuläre vom Teleskop sind wirklich nicht gut im Vergleich zu dem Baader,
der in einer ganz anderen Liga spielt.
Es ist mein Erstes Hochwertiges Okular und es hat wirklich gesessen, Volltreffer. Premium Qualität vom Feinsten.
Baader ihr habt ein Fan gewonnen.
Cheers
Baader Planetarium Hyperion Okular 10mm 2"
Kundenrezension von J. R. am 02.12.2022 15:58:57( 5 / 5 )
Ich bin hochzufrieden mit dem 10 mm 2" Okular von Baader. Gute und hochwertige Qualität, ich nutze es mit einem Newton 150/750 PDS.
Gutes Produkt für einen angemessenen Preis
Kundenrezension von Peter C. am 25.12.2014 16:50:25( 5 / 5 )
Das Okular hat ein sehr angenehmes Einblickverhalten, ist bis zum Rand verzerrungsfrei und wirkt hinsichtlich der Verarbeitung sehr hochwertig. Bemerkenswert ist seine Größe und sein Gewicht, wenn man es erstmals in den Händen hält; kein Vergleich mit dem Super-Plössl, welches werkseitig meinem Newton-Teleskop beilag. Ist halt schon eine andere Liga!
Fazit: Ich bin rund herum zufrieden hiermit!
Baader Planetarium Hyperion Okular 10mm 1,25"
Kundenrezension von Steffen L. am 01.04.2013 17:31:00( 5 / 5 )
Wir haben das 10mm Hyperion für ein 150/750 Newton-Teleskop gekauft und sind damit rundum zufrieden. Bei 75-facher Vergrößerung passte der Mond gerade noch komplett ins Gesichtsfeld, wobei auch am Rand keine Unschärfen zu erkennen waren. Auch Jupiter und seine 4 Monde ließen sich mit diesem Okular schon gut beobachten.
Im Vergleich zu dem Okular welches dem Teleskop beilag, macht das Hyperion einen deutlich hochwertigeren Eindruck (Material, Verarbeitung, Gesichtsfeld). Allerdings ist es auch ein ganzes Stück größer und schwerer.
Baader Planetarium Hyperion Okular 10mm 1,25"
Kundenrezension von M. H. am 23.11.2023 06:06:05( 4 / 5 )
Ich verwende das Okular am 120/600 Refraktor und am 150/1800 Maksutov und bin sehr zufrieden.
Sehr gute Schärfe fast bis zum Rand auch bei f/5 (ein Refraktor mit 120/600 hat immer ordentliche Bildfeldwölbung) und bei f/12 scharf überall
Das Einblicksverhalten (kein KidneyBeaning) ist auch gut, obwohl mein 18 mm Scientic Explorer in Bezug auf den Einblick nochmal besser ist. Aber das ist Meckern auf hohem Nivaeu .
Material und Verabeitung sind auch sehr gut .
Was mir nicht gefällt (es ist mein erstes Okular von Baader), die Augenmuschel ist nur so locker aufgesteckt, dass sie gerna mal runterfällt. Das macht sich nachts auf dem Acker im Dunkeln nicht gut.
Andere Okulare haben bessere Augenmuscheln . Deswegen nur 4 Sterne
Schreiben Sie Ihre eigene Rezension
Haben Sie spezifische Fragen zu Ihrer Bestellung oder Ihrem Produkt? Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren Kundenservice!