Panthera TEC POL Epi Trinocular
Ein neues Niveau der Durchlicht-/Auflichtmikroskopie für vielfältige Polarisationsanwendungen: Panthera TEC POL Epi Trino ist ein Trinokularmikroskop mit einem Satz UC-Planachromatischen Objektiven, das mit UC-Okularen mit 20 mm Sichtfeld arbeitet. Eine austauschbare 30-W-Halogen-/3-W-LED-Lichtquelle ist Teil einer Voll-Köhler-Konfiguration im Durchlicht. Das Auflicht wird von einem kompakten Illuminator mit einer 3-W-LED-Lichtquelle bereitgestellt. Das Motic LightTracer-System mit Speicherfunktion, integriertem Energiesparmodus und LED-Rückmeldeanzeige trägt zur Optimierung Ihres Arbeitsablaufs bei.
Das Motic Panthera TEC POL Epi Trinokular-Mikroskop ist ein Präzisions-Polarisationsinstrument, das speziell für Anwendungen in der Materialwissenschaft und medizinischen Diagnostik entwickelt wurde, einschließlich der Identifizierung von Mononatriumurat-Kristallen bei Verdacht auf Gicht. Durch die Kombination von polarisiertem Durchlicht und reflektiertem Licht ermöglicht dieses System eine detaillierte Abbildung doppelbrechender Strukturen sowohl in Dünnschnitten als auch in polierten Proben.
Wichtigste Merkmale:
- Trinokularer Kopf für gleichzeitige Beobachtung und digitale Bildgebung
- Spannungsfreie UC-Plan-Optik für kontrastreiche Polarisationsmikroskopie
- Integrierte Bertrand-Linse für konoskopische Beobachtungen
- Um360° drehbarer Tisch mit Nonius-Skala – ideal für Kristallorientierungs- und Extinktionsmessungen
- LED-Epi- und Koehler-Durchlichtbeleuchtung – sowohl für transparente als auch für reflektierende Proben
- Integrierter Polarisator und Analysator, Schnellschalterdesign für schnelle Kontrastanpassungen
Anwendungen in der Materialwissenschaft
Dieses Mikroskop eignet sich besonders für die mikrostrukturelle Analyse von kristallinen Materialien, Verbundstrukturen, Keramiken und metallografischen Dünnschnitten. Die Kombination von polarisiertem Licht mit Auflichtbeleuchtung ermöglicht die Untersuchung von Oberflächen-Doppelbrechung, Phasengrenzen und inneren Spannungsmustern in technischen Materialien.
Anwendungen in der Medizin – Gichtdiagnostik
In klinischen oder Forschungsumgebungen eignet sich das Panthera TEC POL Epi ideal zur Identifizierung von Mononatriumurat-Kristallen, die wichtige Indikatoren für Gicht sind. Die Polarisationsmikroskopie ist nach wie vor der Goldstandard für die Visualisierung dieser doppelbrechenden nadelartigen Kristalle in Synovialflüssigkeitsproben. Die klare Optik und der polarisierte Kontrast des Mikroskops ermöglichen eine zuverlässige und effiziente Analyse solcher diagnostischen Proben. Um die Diagnosegenauigkeit weiter zu verbessern, empfehlen wir dringend die Verwendung einer λ (Lambda)-Kompensatorplatte. Dieses Zubehör führt eine bekannte Verzögerung in den Strahlengang ein, verbessert die Sichtbarkeit schwacher Doppelbrechung und ermöglicht eine genaue Bestimmung der Kristallorientierung und des Vorzeichens.