Mehr über die Serie RASA...
Digitale Schmidtkamera für Weitwinkel-Astrofotografie!
Dieser Astrograph macht es Ihnen sehr leicht, mit modernen DSLR- oder astronomischen CCD-Kameras beeindruckende Fotos zu erstellen. Die neu konstruierte Optik verfügt über einen vierlinsigen Korrektor mit Gläsern aus seltenen Erden, die Farb- und Abbildungsfehler wie Koma und Bildfeldwölbung unterdrücken. Nie zuvor hat ein Astrograph in dieser Preisklasse über das gesamte Bildfeld diese optische Qualität und Spot-Größe geliefert. Die Konstruktion ermöglicht auch eine sehr geringe Vignettierung.
- Superschnelle Optik: für extrem kurze Belichtungszeiten! Der RASA-Astrograph nimmt Bilder zwanzigmal schneller auf als eine Schmidt-Casssegrain-Optik mit f/10! Dreißig Sekunden bei f/2.2 entsprechen zehn Minuten bei f/10.
- Hervorragende Fokussiermechanik!
- Leiser 12V-MagLev-Lüfter verringert die Abkühlphase, blockt Staub und erlaubt optimalen Luftzyklus im Tubus.
RASA steht für Rowe-Ackermann-Schmidt-Astrograph: Dave Rowe und Mark Ackermann sind renommierte Entwickler optischer Instrumente. Gemeinsam halten sie zahlreiche Patente auf ihre Erfindungen. Bei den RASA-Astrographen kombinieren die beiden ihre Kompetenz und Erfahrung.
Der Rowe-Ackermann Schmidt Astrograph wurde als vollständiges System für die Astrofotografie entwickelt und liefert mit DSLR- und astronomischen CCD-Kameras die besten Ergebnisse. Jedes Element bis hin zur Dicke des Glases im vollständig mehrfachvergüteten optischen Fenster oder optionalen Filtern wurde jede Komponente des Systems berücksichtigt und aufeinander abgestimmt.
Weitere Features des RASA 6:
- Ultrastabiles Fokussiersystem - sechs abgedichtete Präzisions-Kugellager verhindern eine Bildverschiebung
- Für Sensoren mit einer Diagonale von bis zu 16 mm optimiert. Bietet ein großzügiges Sichtfeld von 3,8°, das große Himmelsobjekte erfasst.
- Integriertes Luftkühlsystem -12V DC MagLev Ventilator mit Staubschutz reduziert die Auskühlzeit und sorgt für einen optimalen Luftstrom
- Filterschublade mit 2“-Klarglasfilter. Er kann durch einen CLS-, UHC oder Nebel-Filter gleicher Dicke ersetzt werden, ohne dass sich die Fokuslage ändert. Die Filterschublade nimmt auch 1,25“-Filter.
- Der im Lieferumfang enthaltene Kameraadapter für das RASA 6 verfügt über ein Standard M42-Gewinde, das die Montage einer Vielzahl von astronomischen CMOS-Kameras erleichtert.
Im Gegensatz zu den größeren RASA-Optiken, die für DSLR- und große CCD-Kameras optimiert sind, wurde das 6"-Modell für astronomische CMOS-Kameras und kleinere CCD-Kameras entwickelt. Das Teleskop funktioniert aufgrund des verfügbaren Backfokus nicht mit handelsüblichen DSLR-Kameras. Es ist für Sensoren mit einer Diagonale von bis zu 16 mm optimiert und bietet noch eine gute Leistung an Sensoren mit einer Diagonale von bis zu 22 mm. Das Kameragehäuse sollte einen Durchmesser von 75 mm nicht überschreiten.
Es kommt nicht nur darauf an, welches Teleskop man kauft, sondern auch wo. Unsere Extra-Leistungen:
- Wir sind ein führender Händler für Teleskope und kennen uns mit den Geräten gut aus. Unser Service steht Ihnen daher auch nach dem Kauf gerne zur Verfügung, falls Sie Probleme mit Aufbau oder Bedienung haben sollten.
- Wir legen jedem Teleskop das 80-seitige Einsteiger-Handbuch Teleskop-ABC bei.
- Wir liefern mit jedem Teleskop jeweils eine Ausgabe der spannenden Astronomie-Zeitschrift "Sterne und Weltraum".