Übersicht der RH Veloce Teleskope:
Das RH Veloce ist ein wirklich einzigartiges Teleskopdesign und verwendet mehrere außergewöhnliche Konzepte, die von den weltbekannten Optikern Riccardi und Honders entwickelt wurden. Es verwendet eine doppelte, schwach konvexe Frontlinse (Meniskuslinse) und einen Manginspiegel (nach seinem franzöischen Erfinder benannt) als Hauptspiegel. Ein Manginspiegel ist nicht wie konventionelle Hauptspiegel auf der Vorderseite, sondern auf der Rückseite verspiegelt. Das Licht durchquert das Glas, wird von der Verspiegelung reflektiert und passiert das selbe Glas wieder auf seinem Rückweg. Aus diesem Grund wird der Manginspiegel auch als refraktiv-reflektives optisches Element bezeichnet, er eröffnet den optischen Ingenieuren eine Vielzahl aufregender Möglichkeiten. Dieses komplexe Design erreicht dank einer zusätzlichen Korrektoptik vor der Fokalebene eine sonst unmögliche optische Performance mit einem großen korrigierten Bildfeld bei außerordentlich schnellem Öffnungsverhältnis.
Eine Merkwürdigkeit des RH Veloce: Da die doppelte Frontlinse konvex geformt ist, ist der Manginspiegel kleiner als der Nenndurchmesser des Teleskops, während die Meniskuslinse selbst größer ist. Dadurch wird eine gute Ausleuchtung über das gesamte, sehr große Gesichtsfeld eines solcher Teleskope erreicht. Das 200mm Modell besitzt z.B. eine 220mm Meniskuslinse und einen 190mm Hauptspiegel. Der Fangspiegel ist abhängig vom Modell entweder ein eigenes Stück Glas, oder aus einer Beschichtung im Zentrum der Meniskuslinse gefertigt.
Die Meniskuslinse des RH Veloce wird in Deutschland unter den Spezifikationen von Officina Stellare hergestellt.
Veloce bedeutet auf Italienisch schnell, was auf seine wichtigste Aufgabe hinweist: ein großartiger Astrograph zu sein, der zu erstaunlichen Leistungen fähig ist.
Ein großer Schritt in der Entwicklung des ikonischen Veloce RH200 AT: Sie können dank innovativer Streulichtblenden jetzt ein noch höhere optische Performance über ein größeres korrigiertes, Bildfeld erwarten. Diese Blenden reduzieren Geisterbilder und Streulicht deutlich effektiver als zuvor.
Das RH VELOCE 350 AT ist das größte Veloce-Modell der Familie. Ein unglaublich schneller, extrem weitwinkliger und superscharfer Astrograph der Spitzenklasse. Mit seiner schnellen Brennweite von f/2,8 und dem korrigierten Weitwinkel von 60 mm, vollständig ohne Vignettierung, ist dieses Teleskop Ihre ultimative Wahl in Sachen hochwertiger Astrographen. Sie werden kein anderes Teleskop mit einem Durchmesser von 350 mm und einer Brennweite von weniger als 1000 mm finden. Nur Officina Stellare verfügt über das Know-how, um dieses außergewöhnliche Teleskop herzustellen.
Dank seines neuen athermischen Designs ist es für den Einsatz bei allen Temperaturen weltweit geeignet. Das gesamte mechanische System wurde neu konstruiert, um allen strengen Anforderungen für wissenschaftliche Anwendungen gerecht zu werden. Es funktioniert immer optimal, unabhängig davon, wo Sie das Teleskop aufstellen.
Die Optik wurde für Großfeldaufnahmen und Vermessungen verbessert und optimiert und bietet selbst bei Kameras mit kleinen Pixeln eine bessere Bildqualität. Um der Perfektion noch näher zu kommen, haben wir nun eine innovative Nanobeschichtung mit einer besseren Transmission über einen größeren Wellenlängenbereich hinzugefügt, eine Eigenschaft, die von Profis geschätzt wird, sowie eine erstaunliche Beständigkeit gegen Staub und Feuchtigkeit.
Das Veloce RH 350 AT ist ein einzigartiger Astrograph seiner Art, dank seines überarbeiteten optischen Designs, das auf dem ursprünglichen Honders-Design basiert und vom Meisteroptiker Massimo Riccardi entwickelt wurde. Das optische Schema verwendet eine Vollapertur-Korrekturlinsen und einen Mangin-Hauptspiegel. Normalerweise hat bei anderen optischen Konstruktionen die Frontlinse etwa die gleiche Apertur wie der Hauptspiegel, aber Officina Stellare hat sich entschieden, die Regeln zu ändern. Die große Korrekturlinsen ist größer als der Mangin-Hauptspiegel, um eine vollständige Ausleuchtung zu gewährleisten und Vignettierungen über das gesamte korrigierte Feld zu vermeiden. Der Sekundärspiegel ist von der Frontlinse getrennt und auf einer zweiten, temperaturkompensierten Zelle montiert.
In der Nähe des Brennpunkts befindet sich eine hintere Gruppe mit zwei Elementen, um die beste Auflösung und ein korrigiertes Feld zu gewährleisten. Ihre Position bietet keine chromatische Aberration und eine Korrektur über das gesamte sichtbare Spektrum.
Officina Stellare hat das Veloce RH 350 AT ohne Kompromisse in Mechanik und Optik entwickelt und dabei ausschließlich hochwertige Materialien (Aluminium 6061/7075, Titan, Bronze, Edelstahl, Kohlefaser) und CNC-Maschinen zur Bearbeitung der Teile aus massiven Blöcken verwendet. Dies bietet die beste Präzision, die derzeit auf dem Markt erhältlich ist.
Forscher verwenden das Veloce RH 350 AT für Vermessungen, beispielsweise von variablen Sternen, Supernovae, Asteroiden, Weltraummüll und extrasolaren Planeten, sowie für Amateure, um atemberaubende Deep-Sky-Bilder zu erhalten.
Das Veloce RH 350 AT ist mit einem Gewicht von nur 35 kg immer noch recht transportabel und dank seiner kompakten Größe und hervorragenden Mechanik bequem zu bedienen. Drei Lüfter des Hauptspiegels helfen dabei, die richtige Betriebstemperatur zu erreichen.
Das korrigierte und beleuchtete Sichtfeld beträgt 60 mm. Wenn der Benutzer die geringe Fehlausrichtung im Bildaufnahmesystem ausgleichen muss, kann die Planarität der Brennebene mit vier Schrauben an der Rückplatte eingestellt werden.
Die Kollimation ist nicht nur stabil, sondern auch intuitiv: Die Hauptspiegelzelle verfügt über drei Punkte mit vorbelasteten Tellerfedern mit großem Durchmesser (eine für jeden Punkt), die über überdimensionierte Schrauben betätigt werden. Was ist der Vorteil dieser neuen Lösung? Sie müssen lediglich jede Schraube nach rechts/links drehen, um die Kollimation zu erreichen. Es sind keine schwierigen Zug-/Druckschrauben und Feststellschrauben mehr erforderlich.
Lichtstreuungen werden durch eine kreisförmige Maske an den Spiegelrändern vermieden. Im Inneren des Lichtschutzes verwendet Officina Stellare Mikro-Blenden, die mit einer speziellen undurchsichtigen dunklen Lackierung und Beflockung kombiniert sind, um das Eindringen von störendem Streulicht nahezu vollständig zu verhindern. Sollten spezielle Anpassungen erforderlich sein, können wir diese gemeinsam prüfen. Unser großes Team ist bereit, die beste Lösung zu finden.
Fazit: Der Veloce RH 350 AT bietet ein unglaublich schnelles Brennweitenverhältnis von f/2,8 mit einem korrigierten Sichtfeld von 60 mm, kleinen Sternen, hervorragender Transportfähigkeit, hervorragender Optik und hervorragender Mechanik: Dies ist der beste professionelle Astrograph, um neue Horizonte zu erreichen!