Der ZWO FF107 APO ist ein Quadruplet-Apochromat, der speziell für die hohe Anforderung der Astrofotografie entwickelt wurde, aber auch hervorragend für die visuelle Beobachtung geeignet ist. Sein optischer Aufbau besteht aus vier Linsenelementen, darunter zwei ED-Gläser mit besonders geringer Dispersion. Diese Kombination sorgt für eine exzellente Farbkorrektur, gestochen scharfe Sterne bis an den Rand des 44 Millimeter großen Bildkreises und ein vollständig ebenes Bildfeld – ganz ohne zusätzlichen Flattener.
Mit 107 mm Öffnung und 740 mm Brennweite bietet das System eine ideale Balance zwischen Detailauflösung und Bildfeldgröße.
Der robuste 3,4″-Okularauszug mit 360°-Rotator ermöglicht präzises Fokussieren und flexible Anpassungen an verschiedene Kameras.
Durch die präzise CNC-Fertigung und das kompakte Design ist der FF107 APO die perfekte Optik für Astrofotografen, die Wert auf Qualität und Exzellenz legen.
Self-flattening design Sie benötigen keinen zusätzlichen Flattener (Bildfeldebner). Es entfällt auch die Notwendigkeit einen bestimmten Backfocus einzuhalten. Sie können einfach jedes gewünschte Zubehör anschließen, solange es in den Fokus kommt. Für die visuelle Beobachtung steht eine Fokuslänge von 120 mm für Zenitspiegel oder anderes Zubehör zur Verfügung.
Es kommt nicht nur darauf an, welches Teleskop man kauft, sondern auch wo. Unsere Extra-Leistungen:
- Wir sind ein führender Händler für Teleskope und kennen uns mit den Geräten gut aus. Unser Service steht Ihnen daher auch nach dem Kauf gerne zur Verfügung, falls Sie Probleme mit Aufbau oder Bedienung haben sollten.
- Wir legen jedem Teleskop das 80-seitige Einsteiger-Handbuch Teleskop-ABC bei.