Sensor: 384 x 288 pix. @ 17 µm
Objektivlinse: F35/1.0
Vergrößerung: 2x - 8x (x4 zoom)
Sichtfeld (HxV), Grad / m @ 100m: 10.7 х 8 / 18.2
Erfassungsbereich: 1300m
Die Axion 2 Wärmebildgeräte verwenden einen neuen Ansatz zur Bildoptimierung, welcher je nach Zweck und Bedingungen der Beobachtung, eine qualitativ hochwertige Wiedergabe der Zielobjekte, als auch dem Hintergrund liefert. Drei Stufen der Signalverstärkung, in Kombination mit einem verbundenen Glättungsfilter und fein abstimmbaren Helligkeits- sowie Kontrasteinstellungen, bieten dem Jäger großartige Möglichkeiten, das Tier unter verschiedenen Wetter- und Temperaturbedingungen auf weite Entfernung zu entdecken und seine Qualität zu bestimmen.
Das Axion ist für den ständigen, oft harten Einsatz konzipiert. Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist zugleich leicht und robust. Das Gehäuse schützt die internen Komponenten eines Wärmebildgerätes zuverlässig gegen Erschütterung, Herunterfallen, Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte. Gleichzeitig leitet das Metallgehäuse die Wärme von der Elektronik ab, minimiert das Bildrauschen und erhöht die Betriebsstabilität des Geräts bei Langzeitbeobachtungen.
Das Axion 2 ist mit einem europäischen Lynred-Sensor ausgestattet, der auch unter schwierigen Beobachtungsbedingungen wie Regen, Nebel und hoher Luftfeuchtigkeit am Beobachtungsort ein qualitativ brauchbares Signal liefert.