Sonderpreis für Ausstellungsstück
Blaser B2 2,5-15x56 iC
Das Lichtstarke für alle Fälle: Beste Detailerkennung und weite Schussdistanzen
Das extrem lichtstarke B2 2.5-15x56 iC Zielfernrohr hat ein äußerst breit gefächertes Einsatzspektrum. Beginnend bei der Ansitzjagd, über den jagdlichen Weitschuss im Gebirge bis hin zur Nachtjagd mit Vorsatztechnik auf Schwarzwild. Das B2 2.5-15x56 iC wurde konsequent optimiert auf beste Detailerkennbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen, mit Reserven auch für weite Schüsse, sowie für den speziellen Einsatz bei der Nachtjagd. Das Blaser B2 2.5-15x56 iC ist mit 30 mm Mittelrohr zur Ringmontage oder optional mit integrierter Innenschiene (B2 2.5-15x56 iC S) für die Blaser Sattelmontage erhältlich. Damit ist die Montage auf jedes Waffenfabrikat und jeden Waffentyp möglich.
Kurze Bauweise
Optikleistung ohne Kompromisse – die B2 Zielfernrohre zeichnen sich durch eine besonders kompakte und kurze Bauweise aus. Diese verkürzte Form sorgt für eine komfortablere Handhabung und ein geringeres Gewicht, was vor allem bei der Jagd auf bewegte Ziele von Vorteil ist. Durch das schlanke Design fügt sich das B2 perfekt in das Gewehrsystem ein, ohne das Gewicht der Waffe unnötig zu erhöhen.
Optimiert für Vorsatzgeräte
Die B2 Zielfernrohre sind perfekt für die Nutzung mit Vorsatzgeräten optimiert. Dank flexibler Fokussierung und breiter Vergrößerungsspanne lässt sich das Vorsatzgerät problemlos montieren. In Kombination mit den speziell entwickelten Vorsatzmontagen – wie der CM- oder BL-Montage – bleibt das System besonders kompakt, stabil und wiederholgenau. Die Verdreh- und Verriegelungssicherung sorgt dafür, dass Zielfernrohr und Vorsatzgerät zuverlässig als präzise Einheit zusammenarbeiten, auch unter schwierigen Bedingungen.
Absehen 2. Bildebene
Die B2 Zielfernrohre-Linie ist mit dem Leuchtabsehen 4a auf der zweiten Bildebene ausgestattet. Absehen in der zweiten Bildebene (SFP, Second Focal Plane) bleiben unabhängig von der Vergrößerung gleich groß. Das sorgt für ein stets fein erscheinendes Absehen, das insbesondere bei der Jagd vorteilhaft ist, wo eine schnelle und präzise Zielerfassung gefragt ist. Für Jäger, die meist auf mittleren Entfernungen und mit festen Zielpunkten arbeiten, ist diese Optik die ideale Wahl.
iC Control (Illumination Control)
Die iC-Funktion (Illumination Control) der Blaser Zielfernrohre optimiert die Nutzung des Leuchtpunktsystems. Bei der R8 Repetierbüchse oder K95 Kipplaufbüchse mit iC-Spannschieber erkennt ein Sensor im Zielfernrohr die Position des Spannschiebers. Durch das Vorschieben des Spannschiebers in die feuerbereite Position wird der Leuchtpunkt automatisch aktiviert, ohne dass ein manuelles Einschalten erforderlich ist. Dies spart wertvolle Zeit und erhöht die Sicherheit, da der aktivierte Leuchtpunkt den gespannten Zustand der Waffe signalisiert. Bei Verwendung des Zielfernrohrs auf anderen Büchsen kann der Leuchtpunkt manuell durch Herausziehen des Rechts liegenden Justierrades aktiviert werden.
„Made in Germany“
steht bei jeder Blaser Optik für höchste Präzision und Qualität in der Optikfertigung. Jedes unserer Produkte wird in Deutschland entwickelt und produziert. Der Verarbeitungsprozess beginnt mit der sorgfältigen Auswahl hochwertiger Materialien, gefolgt von innovativen Fertigungstechniken wie CNC-Bearbeitung und modernster Glasveredelung. Jedes Bauteil wird unter strengen Qualitätskontrollen geprüft, um höchste Maßhaltigkeit und Funktionalität sicherzustellen. Für Premium-Jagdoptik, auf die in jeder Situation Verlass ist.
- Universeller 6-fach Zoom
- Sehfeld 16m auf 100 m bei 2,5-facher Vergrößerung
- Erhältlich mit 30 mm Mittelrohr Durchmesser für Ringmontage oder Innenschiene
- 94/92 % Tag-/Nachttransmission
- Brillanter Leuchtpunkt, fein dimmbar für den Tag- und Nachteinsatz
- Kompatibel mit Flip Cover iC Okular
- Kompatibel mit Blaser CM Vorsatzmontage