Mehr über die Serie Pro...
Astrofotografie auf den Punkt gebracht: Estía, der Fokussiermotor
Haben Sie schon wichtige Aufnahmen von Deep-Sky-Objekten in den Sand gesetzt, weil der Fokus nicht passte? Manuelles Einstellen führt oft zu Frust und kostet viel Zeit in der Nacht. Mit Estía gibt es dieses Problem nicht mehr. Dieser intelligente Fokusmotor sucht den perfekten Sternendurchmesser, damit Sie sich auf Ihr Motiv konzentrieren. Er arbeitet vollautomatisch, präzise und zuverlässig. Ihre Bilder werden so auf den Punkt scharf.
Vorteile auf einen Blick:
- Vollautomatischer Fokus: mit einer Software Ihrer Wahl findet er den kleinsten Sterndurchmesser, für scharfe Astroaufnahmen.
- Präzise, auch bei Lasten: ein 35mm Schrittmotor bewegt bis zu 5 kg Ausrüstung zuverlässig.
- Temperaturkompensation: Die Schärfe bleibt auch bei Temperaturschwankungen stabil.
- Manuelle Kontrolle: Mit der Handkontrollbox können Sie direkt am Teleskop fokussieren, auch ohne Computer.
- Universell einsetzbar: Der Motor passt für viele Okularauszüge, ein Montageset ist dabei.
- Plug & Play: Ein einziges USB-Kabel liefert Daten sowie Strom, das System ist mit ASCOM und INDI kompatibel.
- Robustes Design: Ein Gehäuse aus Aluminium sorgt für langen Einsatz unter allen Bedingungen.
Präzision auf Knopfdruck: Automatischer Fokus wie bei den Profis
Wer nachts am Teleskop steht, weiß: Scharfe Sterne sind das Wichtigste für jede Aufnahme. Mit dem Estía Fokussiermotor übernimmt intelligente Software die Kontrolle. Sie misst ständig den Sterndurchmesser und findet in Sekunden die optimale Schärfe, ganz automatisch. Sie verlieren so keine Zeit mehr mit dem Nachjustieren und konzentrieren sich voll auf Ihre Aufnahmesequenzen.
Starke Leistung für schweres Equipment
Der kräftige 35mm Schrittmotor bewegt auch schweres Zubehör bis 5 kg. Egal ob große Kameras, Filterräder oder schwere Korrektoren, der Fokus bleibt konstant. Das sorgt für gleichbleibende Bildqualität, egal wie viel Technik Sie an Ihren Okularauszug anschließen.
Für jede Situation gerüstet
Mit der Handkontrollbox haben Sie die Kontrolle immer griffbereit, auch wenn Sie das Teleskop visuell nutzen. Schließen Sie einfach eine USB-Powerbank an und fokussieren Sie per Tastendruck, ganz ohne Computer. Wer maximale Präzision möchte, steckt zusätzlich den Temperatursensor an und lässt die Software bei jeder Temperaturänderung nachfokussieren. So bleibt Ihr Fokus selbst in langen Nächten immer stabil.
Robust und universell kompatibel
Das massive Aluminiumgehäuse schützt die Technik und sorgt für einen langlebigen Betrieb. Egal ob auf der heimischen Terrasse oder unter dem Sternenhimmel am entlegensten Ort. Dank vieler Adapter, Maßzeichnungen und einer klaren Anleitung passt Estía an viele gängige Okularauszüge. Über ASCOM neben INDI lässt sich der Motor nahtlos in Ihre Astrofotografie-Software einbinden.
Lieferumfang
- Estía Fokussiermotor
- Anschlussplatte
- Handkontrollbox
- 4 flexible Kupplungen
- 4 Unterlegscheiben
- Schrauben (2x M3, 4x M4, 2x M5)
- USB-A auf USB-C Kabel
- Temperatursensor
- Sechskantschlüssel (2,5 / 3 / 4 / 5 mm)
Unser Expertenkommentar:
Adapter, die zum ToupTek AAF Fokussiermotor passen, sind auch für den Omegon Estia Fokussiermotor verwendbar.
(Benjamin Mirwald)