Express-Versand bis morgen, 23.02.2019, möglich!
versandfertig in 24 h + LaufzeitDurchschnittliche Kundenbewertung:
( 4.1 / 5 )
Welche Erfahrungen haben Sie mit diesem Produkt gemacht?
Ihre Kundenmeinung hinzufügen
Bewertung:
( 5 / 5 )
Die höhere Stativhöhe macht sich bei Beobachtungen in Zenithöhe definitv bezahlt - mit dem TS 20x80 Triplet wird das Stativ noch halbwegs fertig - allerdings schwingt es schon eine Weile nach. Hält sich aber absolut im Rahmen und ist für mich durchaus ausreichend!
Bezüglich Tragetasche schließe ich mich an - stinkt ziehmlich; hoffe es legt sich nach einigen Tagen auslüften.
Bewertung:
( 5 / 5 )
Das Stativ wurde bis jetzt einmal ausgepackt und ausprobiert und macht einen wertigen und massiven Eindruck .Alles vorhanden wie beschrieben und für ein 25 x 100 Fernglas gerade noch ausreichend, das war aber bei Bestellung bekannt. Sogar ein Satz Gummifüsschen wurden als Zubehör mitgeliefert somit steht das Stativ sicher auch auf relativ glatten Untergründen. Mal sehen wie sich das Stativ am Nachthimmel schlägt!
Bewertung:
( 5 / 5 )
Bewertung:
( 5 / 5 )
Ich habe dieses Stativ seit einigen Wochen zusammen mit dem bei Astroshop erhältlichen Fernglas Omegon
25*100 in Gebrauch. Es ist ein handliches und stabiles Stativ das dieses große und schwere Fernglas zuverlässig trägt. Diese Kombination aus Fernglas und Stativ verspricht tolle und entspannte Beobachtungsnächte.
Von mir fünf Sterne!!
Bewertung:
( 4 / 5 )
Das Stativ ist gut verarbeitet und handlich. Volle Punktzahl dafür. Die Tragetasche verbreitet allerdings wirklich einen sehr starken Geruch (richt wie Teer). Deshalb ein Punkt Abzug.
Bewertung:
( 4 / 5 )
Danke für die Empfehlungund gute Beratung! Bin sehr zufrieden. Das Stativ ist ideal für mein schweres Fernglas. Einzigster Wehrmutstropfen ist die Stativtasche. Sie riescht extrem chemisch und ist sofort auf dem Balkon gelandet. Nach der Rezension meines "Vorredners" kann ich wohl nicht hoffen, das sich das auf dem Balkon legen wird. Trotzdem kann ich dieses Stativ nur weiterempfehlen!
Bewertung:
( 4 / 5 )
Ich nutze das Stativ mit einem Celestron Skymaster 25x100 Großfernglas (5kg).
Das Stativ ist gut, der Kopf ist nicht der "Überflieger", seine chin. Herkunft ist ihm anzusehen..aber beides zusammen geht für den Preis aber OK.
Wer jedoch mehr Geld aus geben kann/möchte, dem würde ich zu dem nächst schwereren Modell raten.
Das Stativ+Kopf sind für Lasten bis 8kg angegeben, dies halte ich jedoch für absolut nicht machbar.
Mit den 5kg des Skymaster wird das Ding gerade noch so fertig, das schwingt schon ganz gut,mehr ist nicht drin.
Für 80mm Gläser (3-4kg)würde ich das Ding uneingeschränkt empfehlen.
Bewertung:
( 4 / 5 )
Das Omegon-Stativ Titania 600 ist stabil, sehr gut verarbeitet und wird hier zu einem attraktiven Preis angeboten. Als Einsteiger in die Astronomie mit dem Fernglas ist mir allerdings erst etwas spät aufgefallen, daß für die Höhenverstellung der Mittelsäule eine Kurbel ganz hilfreich wäre. Dieses Ausstattungsmerkmal erfüllt das nächste Modell der Baureihe, das Titania 800. Wer auf eine Kurbel verzichten kann und ein stabiles, robustes, mittelschweres Stativ sucht, liegt mit dem Titania 600 richtig.
Bewertung:
( 3 / 5 )
Das Stativ ist optimal für og. Fernglas. Danke für die Beratung vom Astroshop. Die Verarbeitung erscheint gut; Preis/Leistung passt.
Zwei Sterne Abzug jedoch Abzug für die Stativtasche. Sie lüftet schon einige Tage auf meinem Balkon aus und stinkt (sehr chemisch) immer noch sehr stark! Die Griffe vom Stativ haben diesen Gestank leicht angenommen, geht aber noch.
Die Tasche benötige ich als Staubschutz schon, aber ist nicht einsetzbar und wird leider im Müll landen!
Schade
Bewertung:
( 2 / 5 )
Ich habe das Set gekauft, um meinen mittlerweile uralten und an einem Scharnier gebrochenen Videoneiger zu ersetzen. Der zuvor erwähnte Gestank hat mich erstmal nicht von der Bestellung abgehalten. Jedoch habe ich das Set ausgepackt und wieder eingepackt bevor ich es zusammenschraubte. Es stinkt wie man sich eben eine chinesische Chemiefabrik vorstellt. Soviel dazu. Die Stabilität, welche gelobt wurde, kann ich leider auch nicht bestätigen. Selbst mein Videoneiger bewegt sich weniger wenn ich ein Glas oder mein Spektiv aufsetze. Klar, ist erstmal alles aufgestellt, dann könnte ich darüber hinwegsehen. Will ich aber nicht. Ich werde weiter nach einem ordentlichen Stativ suchen und werde wohl oder übel ein paar Euro mehr einsetzen. Auch habe ich bei der Bewertung zwischen zwei und drei Sternen geschwankt, da ich aber meine ehrliche Meinung loswerden wollte gebe ich zwei.