Kundenmeinungen
Bildstabilisator ist der Hit
Kundenrezension von M. H. am 11.12.2012 19:34:32( 5 / 5 )
Hab das Fernglas nun schon einige Jahre und bin immer noch begeistert. Der Bildstabilisator sorgt für ein angenehm ruhiges Bild, wodurch viel mehr Details erkennbar werden. Durch den Stabilisator verändert sich manchmal zwar auch die Schärfe etwas, ist aber kein allzugroßes Problem. Verarbeitung und Bildqualität sind top. Der Augenmuschelgummi ist etwas zu hart, hab diesen deshalb ständig umgeklappt. Ein Wermutstropfen ist vielleicht das hohe Gewicht. Trotzdem sehr empfehlenswert.
Vogelkundliche Anwendung
Kundenrezension von E. v. am 16.08.2025 11:09:42( 4 / 5 )
Gutes Bild, effizienter Stabilisator, regenfest und mit Stativgewinde. Aber sehr groß und schwer. Die zu festen und zu langen Gummiaugenmuscheln sind quasi nicht nutzbar, sondern müssen dauerhaft umgeklappt bleiben. Das Einschalten des Stabilisators erzeugt ein Klack-Geräusch und verändert ein Wenig die Bildpositionierung und den Schärfepunkt.
Die im Internet oft beklagte Zersetzung der Gummiarmierung habe ich nicht. Vermutlich wird sie von irgendwelchen physischen oder chemischen Einflüssen verursacht.
Habe das 15x50 wenige Jahre später weitgehend durch das kleinere, leichtere Canon 14x32 IS mit 2 Meter Naheinstellung ersetzt. Dieses ist allerdings nicht wasserdicht und wurde offenbar nur kurze Zeit in geringer Stückzahl produziert.
Der Energieverbrauch der mir bekannten stabilisierten Ferngläser ist übrigens sehr gering. Ein konkrete Zeitangabe kann ich aber nicht geben.
Auch 2025 sehe ich in den alten Canon 15x50 IS und 18x50 IS eine bessere Alternative zu den bei Vogelkundlern sehr gebräuchlichen Spektiven. Beidäugiges Beobachten ist viel schöner und entspannter. Es ist dabei durchaus sinnvoll diese Ferngläser vorwiegend auf Stativen zu benutzen. Dadurch schlafen die Arme nicht ein und man kann Objekte einstellen und vorführen. Durch den unterstützenden Stabilisator können recht leichte, kompakte Stative der preislichen Mittelklasse benutzt werden. Sogar eine stehende Anwendung mit ausgefahrener Mittelsäule ist möglich.
Schreiben Sie Ihre eigene Rezension
Haben Sie spezifische Fragen zu Ihrer Bestellung oder Ihrem Produkt? Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren Kundenservice!