Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar und kann daher nicht bestellt werden.
Minox Fernglas BV 8x56
MINOX Fernoptik-Produkte bieten in allen Klassen Spitzentechnologie und Top-Qualität. Mit dem neuen MINOX BV 8x56 präsentieren die Optik-Spezialisten aus Wetzlar jetzt ein weiteres lichtstarkes Fernglas für die Jagd oder Naturbeobachtung bei Mondschein und in der Dämmerung. Gering im Gewicht ist das MINOX BV 8x56 der ideale und universell einsetzbare Begleiter in allen Bereichen der Jagd und Hege sowie beim Beobachten von Tieren und Pflanzen in freier Natur.
Das moderne Optik-System des BV 8x56 besteht aus mehrfach vergüteten Linsen, die sämtliche Reflexe minimieren und eine überdurchschnittlich hohe Lichttransmission sowie eine neutrale Farbwiedergabe der beobachteten Objekte garantieren. Dank der mit einem Phasenkorrekturbelag vergüteten Dachkantprismen bietet sich dem Anwender ein Bild mit sehr guter Detailwiedergabe und starkem Kontrast und ermöglicht selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen, das Wild sicher anzusprechen.
Seine schlanke Linie verdankt das MINOX BV 8x56 dem Einsatz moderner Dachkantprismen. Mit einer griffigen Gummiarmierung versehen liegt das neue MINOX BV 8x56 sicher und ermüdungsfrei in der Hand. Das robuste Gehäuse garantiert eine zuverlässige Funktion der innen liegenden optischen und feinmechanischen Systeme, die durch eine innovative Dichtungstechnik vor Staub und Wasser geschützt sind. Bis zu einem Druck von 0,3 bar oder vergleichsweise bis zu einer Wassertiefe von drei Metern ist das BV 8x56 vor dem Eindringen von Feuchtigkeit sicher. Eine Stickstoff-Füllung des Fernglas-Inneren sorgt zudem für einen dauerhaften Korrosionsschutz und verhindert das Beschlagen der Glasflächen auch bei starken Temperaturschwankungen.
Zum Lieferumfang des neuen MINOX BV 8x56 gehören ein Neopren-Trageriemen, ein Okularschutzdeckel sowie eine Bereitschaftstasche.
Leistung![]() Leistung
X
Anhand von Angaben zur Leistung können Ferngläser untereinander verglichen werden.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
|
Bauart
![]() Bauart
X
Beschreibt den inneren Aufbau eines Fernglases und gliedert damit die verschiedenen Typen feiner auf.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
Dachkant
![]() Dachkant
X
Eine kompakte und moderne Fernglas-Bauart, bei dem Obektiv und Okular in einer Linie liegen.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
Vergrößerung
(-fach)
![]() Vergrößerung
X
Die erste Zahl in der Fernglasbezeichnung steht für die Vergrößerung. Sie gibt an, um wie viel größer man ein Objekt im Vergleich zum freien Auge sehen kann.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
8 |
Frontlinsendurchmesser
(mm)
![]() Frontlinsendurchmesser
X
Die zweite Angabe in der Modellbezeichnung von Ferngläsern ist der Frontlinsendurchmesser. Je größer er ist, desto mehr Licht sammelt das Fernglas.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
56 |
Austrittspupille
(mm)
![]() Austrittspupille
X
Ist das aus dem Okular austretende Lichtbündel. Die Austrittspupille hängt eng mit der Lichtstärke von einem Fernglas zusammen.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
7,0 |
Augenabstand
(mm)
![]() Augenabstand
X
Der Augenabstand gibt den maximalen Abstand vom Okular an, bei dem noch das komplette Gesichtsfeld erkannt werden kann. Für Brillenträger eignet sich ein Abstand von >16mm.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
23,0 |
Augenmuscheln
![]() Augenmuscheln
X
Die Augenmuscheln befinden sich an den Okularen und sorgen für einen Streulichtschutz der Augen.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
drehbar |
Dioptrienausgleich
(Dpt.)
![]() Dioptrienausgleich
X
Mit dem Dioptrienausgleich können Unterschiede zwischen dem rechten und linken Auge ausgeglichen werden.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
+/- 4 |
Linsenvergütung
![]() Linsenvergütung
X
Vergütungen auf optischen Oberflächen haben die Aufgabe störende Reflexe zu minimieren. Lichtdurchlass und Kontraste werden dadurch gesteigert.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
Phasenvergütung, voll, mehrfach
![]() Phasenvergütung, voll, mehrfach
X
Sorgt für ein hohes Auflösungsvermögen und guten Kontrast.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
Fokussiersystem
![]() Fokussiersystem
X
Ein Fernglas wird über die Fokussierung auf das Objekt bzw. auf die Augen des Beobachters scharf gestellt.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
Zentralfokussierung
![]() Zentralfokussierung
X
Die Schärfe wird über eine zentrale Fokussierwalze eingestellt.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
Position Dioptrinausgleich | rechtsseitig |
Besonderheiten![]() Besonderheiten
X
Ferngläser können mit zusätzlichen Funktionen wie einem Bildstabilisator oder Zoom ausgestattet sein.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
|
Zoom-Funktion
![]() Zoom-Funktion
X
Die Vergrößerung kann damit stufenlos über einen Hebel oder ein Drehrad am Fernglas eingestellt werden.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
- |
Bildstabilisator
![]() Bildstabilisator
X
Gleicht das natürliche Zittern der Hände aus. Das Bild ist so ruhig, als würde man mit einem Stativ beobachten.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
- |
Kompass
![]() Kompass
X
Die Kompassanzeige wird bei diesen Modellen meist in einem kleinen Teil des Gesichtsfeldes angezeigt. Man unterscheidet zwischen digitalen und manuellen Ausführungen.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
- |
Entfernungsmesser
![]() Entfernungsmesser
X
Eine automatische oder manuelle Einrichtung zum Messen von Entfernungen.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
- |
Stativanschlussgewinde
![]() Stativanschlussgewinde
X
Ein 1/4" Gewinde für den Anschluss an ein Fotostativ. Die meisten Ferngläser benötigen einen zusätzlichen Stativadapter.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
ja |
Spritzwasserfest
![]() Spritzwasserfest
X
Diese Ferngläser dürfen nur mäßiger Feuchtigkeit bzw. leichtem Tröpfeln ausgesetzt sein.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
ja |
Schutztasche | ja |
Brillenträgerokulare
![]() Brillenträgerokulare
X
Diese Okulare haben einen relativ großen Augenabstand. Man kann bei der Beobachtung die Brille tragen und profitiert trotzdem von einem guten Einblick.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
ja |
Druckwasserdicht
![]() Druckwasserdicht
X
Druckwasserdichte Optiken sind mit speziellen Dichtungen versehen und besitzen eine Gasfüllung. Meistens ist dies Stickstoff oder Argon-Gas. Da diese Gase schwerer als Luft sind, können sie nicht entweichen.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
ja |
Objektivabdeckung | ja |
Okularabdeckung | ja |
Gurtanbindung | Schlaufenverbindung breit |
Sehfeld![]() Sehfeld
X
Durch Angaben zum Sehfeld können Ferngläser besser miteinander verglichen werden.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
|
Dämmerungszahl
![]() Dämmerungszahl
X
Dient zum Vergleich der Fernglasleistung bei schwachen Lichtverhältnissen. Je höher die Zahl, desto besser ist die Eignung für die Dämmerung. Der Wert sollte jedoch stets im Zusammenhang mit der Austrittspupille beachtet werden.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
21 |
Tatsächliches Sehfeld
(°)
![]() Tatsächliches Sehfeld
X
Das Gesichtsfeld in Grad, das man mit dem Fernglas überblicken kann.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
6,5 |
Sehfeld auf 1.000m
(m)
![]() Sehfeld auf 1.000m
X
Das sichtbare Feld in Metern, das in einer Distanz von 1.000 Metern gesehen werden kann. Diese Angabe ist oft besser vorstellbar als eine Winkelangabe.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
114 |
Naheinstellgrenze
(m)
![]() Naheinstellgrenze
X
Die kürzeste Distanz, die mit einem Fernglas gerade noch scharf gesehen werden kann.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
2,5 |
Lichtstärke
![]() Lichtstärke
X
Die geometrische Lichtstärke ist ein theoretischer Wert. Er ist ein Anhaltspunkt für die zu erwartende Helligkeit der Abbildung.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
49,0 |
Allgemein |
|
Oberflächenmaterial
![]() Oberflächenmaterial
X
Ferngläser sind meist mit einer Armierung ausgestattet, die das Fernglas schützt und zusätzlich griffiger macht.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
Gummiarmierung |
Länge (mm) | 187 |
Breite (mm) | 143 |
Höhe (mm) | 61 |
Gewicht (g) | 1145 |
Serie |
BV
![]() |
Farbe | schwarz |
Anwendungsgebiete![]() Anwendungsgebiete
X
Die Anwendungsgebiete helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Fernglases für Ihre Aktivitäten.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
|
Astronomie
![]() Astronomie
X
Sie sind fasziniert von den Sternen, doch wollen nicht gleich ein Teleskop aufbauen? Mit so manchem Fernglas können Sie in die Welt der Astronomie eintauchen.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
gut |
Jagd
![]() Jagd
X
Ob Sie bis ins letzte Büchsenlicht ansitzen wollen oder sich lieber an das Wild anpirschen? Wir haben das passende Fernglas für Sie!
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
gut (Ansitz) |
Reisen und Sport | nicht empfohlen |
Segeln
![]() Segeln
X
Selbst die alten Seefahrer nutzten schon Fernrohre, um sich auf hoher See zu orientieren. Teilweise bieten Ihnen moderne Ferngläser sogar einen eingebauten Kompass und eine Strichplatte zur Entfernungsschätzung.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
gut |
Theater
![]() Theater
X
Ob schwere Oper, romantische Operette, Volksbühne oder Musical; mit einem Opernglas oder kleinem Fernglas werden Sie Teil des Schauspiels.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
nicht empfohlen |
Vogelbeobachtung
![]() Vogelbeobachtung
X
Amsel, Drossel, Fink oder Star?
Ein Fernglas hilft beim Auffinden und Bestimmen des Vogels ungemein.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
mittel |
Die ausgewählten Artikel werden durch Klicken auf 'in den Warenkorb' mitbestellt!
*Alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.
Schreiben Sie jetzt als erster über Ihre Erfahrungen.
Ihre Kundenmeinung hinzufügen