7500+ Artikel ab Lager lieferbar
Persönliche Beratung & Service
Näher dran

Archiv für Mai 2016

Neu im Sortiment: Leuchtpunktvisiere und Zielfernrohre von DOCTER

30. Mai 2016, Stefan Rieger

Bei Jägern und Sportschützen bereits seit vielen Jahren bekannt sind die Zielfernrohre und Leuchtpunktvisiere der Marke DOCTER. Entstanden aus den Resten des CARL ZEISS JENA VEB, fertigt dieser Betrieb bereits seit 1991 Ferngläser und Zielfernrohre unter dem Namen DOCTER. Teilweise handelt es sich dabei noch um ältere Modelle aus DDR-Zeiten. Doch es gibt auch einige Neuentwicklungen.

DOCTER Zielfernrohr V6; 2,5-15x56 Ideal für den Ansitz bis in die späten Nachtstunden!

DOCTER Zielfernrohr V6; 2,5-15×56 Ideal für den Ansitz bis in die späten Nachtstunden!

Bei Jägern haben sich vor allem die DOCTERsight Leuchtpunktvisiere einen Namen gemacht und gehören inzwischen zu den besten Produkten am Markt. Neben dem Einsatz bei der Drückjagd auf der Langwaffe, eignen sie sich auch für den Einsatz auf Pistolen und Revolvern für den Sportschützen oder im Behördeneinsatz. Dieses Jahr wurde das neue Leuchtpunktvisier für Flintenschützen QUICKsight vorgestellt. Es lässt sich ganz einfach auf die ventilierten Laufschienen der meisten Bockflinten montieren und erleichtert deutlich die Zielerfassung. Eine Justage durch einen Büchsenmacher ist nicht erforderlich.

In fünf Farben erhältlich: DOCTER sight C

In fünf Farben erhältlich: DOCTER sight C

Neben den hervoragenden Leuchtpunktvisieren gibt es auch ein breit gefächertes Sortiment an Zielfernrohren. Besonders interessant ist die V6-Serie mit Ihrem großem Zoombereich, die unipoint-Serie mit Ihrem Fadenkreuz in der 1. Bildebene und dem Leuchtpunkt in der 2. Bildebene. Die basic-Serie gilt als preiswerter Einstieg in das Zielfernrohrsortiment.

Neue Entfernungsmesser für den Golfsport

10. Mai 2016, Stefan Rieger

Heute möchten wir allen Freunden des Golfsports drei neue Entfernungsmessermodelle vorstellen. Damit Ihr Spiel noch besser wird!

Seit Jahren bei vielen Golfspielern beliebt, hat Leica den legendären Pinmaster überarbeitet. Die neueste Entfernungsmesserentwicklung ist in zwei Versionen erhältlich: PINMASTER II und PINMASTER II PRO.

Beiden Modelle bestechen durch Ihre optische Leistung, der 7fachen Vergrößerung der AquaDura-Vergütung auf den Außenlinsen. Diese lässt Regenwasser abperlen und sorgt dafür, dass sich Schmutz leichter lösst. Überarbeitet wurde vor allem die Messtechnologie. Die zuverlässige Erst-Ziel-Logik zeigt Ihnen zuverlässig in Bruchteilen von Sekunden die Entfernung zur Fahne und auch Objekte im Hintergrund sorgen nicht für eine falsche Messung. Selbstverständlich ist die Messdistanz in Meter oder Yard einblendbar. Die rote LED-Beleuchtung passt sich automatisch der Umgebungshelligkeit an.

LEICA PINMASTER II

LEICA PINMASTER II

Der PINMASTER II PRO bietet Ihnen zusätzlich noch einen Neigungsmesser, genannt ACD-Technologie. Diese lässt sich für den Einsatz bei Turnieren im Menü abschalten. Somit spricht laut Golfregel 14-3 in der neuesten Fassung nichts gegen einen Turniereinsatz. Doch bitte vergewissern Sie sich noch bei dem Platzwart bzw. den Juroren ob die generelle Verwendung von Entfernungsmessern erlaubt ist.

LEICA PINMASTER II PRO

LEICA PINMASTER II PRO

Äußerlich können Sie die beiden Modelle an der Farbe unterscheiden. Der PINMASTER PRO II ist klassisch weiß/schwarz, der einfachere PINMASTER II  grau/schwarzem mit Softtouch-Lackierung.

Ebenfalls neu ist der Leupold GX-2i²! Dieses Modell besitzt das neue Leupold Ballistikprogramm TGR. Auch dieses lässt sich für den Einsatz bei Turnieren abschalten. Die Einblendung ist in diesem Fall schwarz und lässt sich zwischen Meter und Yard umschalten.

Leupold GX-2i²

Leupold GX-2i²

18. Fürstenfelder Naturfototage 7.5. – 8.5.2016: Wir sind dabei!

1. Mai 2016, Stefan Rieger

Wie bereits letztes Jahr freuen wir uns auch 2016 Ihnen unser Fernoptiksortiment im Rahmen der 18.Fürstenfelder Naturfototage zeigen zu können.

Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto „Tiefen und Höhen der Kontinente“. Die Veranstaltung beginnt bereits am Donnerstag mit der Eröffnung der Ausstellung des Fotowettbewerbs „Glanzlichter“. Am Freitag gibt es jede Menge Workshops und Bildershows zu den unterschiedlichsten Reisezielen. Mehr finden Sie hier auf der Seite des Veranstalters.

Und am Samstag startet dann die Foto- und Optikmesse mit den wichtigsten Vertretern aus der Foto-, Optik- und Zubehörbranche. Der Eintritt ist frei. An der Flugwiese finden mehrmals täglich Vorführungen eines Falkners mit seinen Greifen statt und Sie können sowohl Ferngläser, Spektive als auch Teleobjektive der Kamerahersteller am lebenden Objekt testen.

Greifvogelvorführung im Rahmen der Fürstenfelder Naturfototage. Quelle: Projekt Natur und Fotografie

Greifvogelvorführung im Rahmen der Fürstenfelder Naturfototage. Quelle: Projekt Natur und Fotografie

Wir haben für Sie das Fernglas- und Spektivsortiment unserer Hausmarke Omegon und weitere interessante Schnäppchen bekannter Marken am Stand. Testen Sie unsere neuen Ferngläser der Talron HD-Serie, der Orange-Serie oder unsere neuen ED-Spektive.

Leica ist auch auf der Messe vertreten!

Auch Leica ist auf der Messe vertreten.

Und sollten wir das von Ihnen gewünschte Modell nicht dabei haben, begleiten wir Sie zu den Messeständen der Firmen Leica, ZEISS, Swarovski, Steiner, Meopta oder Kowa und zeigen Ihnen dort das gewünschte Modell.

neue Omegon Talron HD-Serie

Unsere neue Omegon Talron HD-Serie.

Selbstverständlich profitieren Sie auch von Ihrem Messebesuch. Auf alle vorgeführten Omegon-Produkte erhalten Sie einen Messerabatt in Höhe von 10%. Außerdem haben wir weitere Messeschnäppchen für Sie dabei. Wir können zudem vor Ort eine Bestellung aufnehmen und liefern Ihnen die Ware kostenlos nach Hause. Ein unnötiges Mitschleppen entfällt also.

Und zu gewinnen gibt es auch noch was! Wenn Sie sich an unserem Messestand für unseren Newsletter registrieren, können Sie eines von drei Omegon Produkten gewinnen. Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden über aktuelle Produktneuheiten oder interessante Angebote.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand. Sie finden uns auf der Flugwiese bei den Falknern. Lassen Sie sich doch einfach mal von unseren Fachberatern aus Jagd und Vogelbeobachtung praxisnah beraten. See you in FFB!

18_IFN-Logo